Zutaten
1 Muräne, ungefähr 2 Kilo
1/2 Päckchen Safran (0,13 g) oder 3-4
Staubblätter
1 große Zwiebel, fein gehackt
Saft von 2 Zitronen
3 Esslöffel Olivenöl
1/2 Teelöffel Winterbohnenkraut
Salz
Weißer Pfeffer
Vorbereitung
Den Fisch säubern, waschen, in Stücke schneiden, salzen und in einen Topf mit 8 Gläsern Wasser, dem Olivenöl und der Zwiebel geben. Ungefähr 15 Minuten bei kräftiger Hitze im offenen Topf kochen lassen.
Den auf der Oberfläche des Topfes während des Kochens gebildeten weißen Schaum abschöpfen. Den Topf vom Herd nehmen, mit dem Schaumlöffel den Fisch herausnehmen und die Fischbrühe durch ein feines Sieb passieren.
Den Fisch sorgfältig entgräten und in seine Brühe zurückgeben. Das Winterbohnenkraut, den Pfeffer, den Zitronensaft, den leicht geriebenen Safran und nach Bedarf ein wenig Salz oder Pfeffer hinzufügen. Die Mischung im offenen opf weiterkochen und zur Hälfte reduzieren lassen.
Die Mischung in tiefe Teller leeren und die Pichtì in den Kühlschrank stellen. Ungefähr 6 Stunden stehen lassen und servieren
Tags: Hauptgericht, Fasten, Fastenzeit Rezepte, Muräne , ψάρια - θαλασσινά
Both comments and pings are currently closed.